
In der Kita, da ist viel los!
Von Bmx-Kurs über Ausflüge bis hin zur Bewegungsbaustelle
Das neue Kitajahr hat begonnen und somit auch die zahlreichen Projekte und Angebote in der Kita “Freundschaft. Ob es Ausflüge, Höhepunkte in der Kita oder gemeinsame Projekte mit anderen Einrichtungen sind. Ihre Kinder können einiges erleben und entdecken.
Bmx-Kurs
Jeden Freitag findet ein BMX Kurs im Kindergarten statt. Dieses ist durch den deutschen Sportbund angeboten. Dort haben immer 8 Kinder die Möglichkeit sich in ihren Fähigkeiten auf einem Zweirad auszuprobieren und zu verbessern. Diese Projekt begleitet unsere Einrichtung schon über mehrere Jahre und erfreut sich einer hohen Nachfrage.
Verkehrsgarten
Im Rahmen der Aktion “Zu Fuß zur Kita” besuchten die Kita Kinder den Verkehrsgarten. Dort haben die Kinder Tipps und Tricks für das Verhalten im Straßenverkehr erhalten. Und neben den wichtigen Themen durften die Kinder ihr Verkehrswissen auch spielerisch erweitern. Der Höhepunkt war die Hüpfburg der Verkehrswacht.
Wandertag “Spinnenspielplatz”
Am 12.09.2023 wanderten die Kinder aus den Kitagruppen gemeinsam mit ihren Erziehern zum Spinnenspielplatz hinter dem Cottbuser “Carl-Thiem-Klinikum”. Dort konnten die Kinder nach Herzenslust spielen, klettern, toben und entdecken. Und wer einmal eine Pause braucht, der setzt sich hin und nimmt sich etwas vom Picknick. Höhepunkt war die Eisüberraschung die eine Mutti vorbei gebracht hat. So wurde der Ausflug für die Kinder und die Erzieher noch besser.
Bewegungsbaustelle
Die Bewegungsbaustelle ist ein ganzheitliches Projekt, dass seit einer Weile auch Anklang in der Kita Freundschaft gefunden hat. Hierfür erhalten die Kinder vielfältige Materialien zum bauen, stapeln, kullern und verbinden. Mit diesen können sie in Selbstbestimmung konstruieren und entdecken. Ob gemeinsam oder allein, hierbei verbessern die Kinder ihre koordinativen Fähigkeiten oder den Umgang mit anderen Kindern. Sei es bei Absprachen untereinander oder in Konfliktsituationen.
Natürlich steht für die Kinder der Spaß und die Herausforderung an erster Stelle, neue Bauwerke zu konstruieren und der Fantasie freien Lauf zu lassen. Dabei lernen die Kinder durch ausprobieren mit Hindernissen umzugehen und Lösungen zu finden.