Spielen mit Alltagsgegenständen im Krippenbereich

Spielen mit Alltagsgegenständen in der Krippe
– Kreativität fördern –

Kinder brauchen nicht immer teures Spielzeug, um fantasievoll zu spielen. Oft sind es einfache Alltagsgegenstände wie Kartons, Töpfe, Löffel oder Tücher, die ihre Kreativität am meisten anregen.
Ein leerer Karton wird zum Piratenschiff, ein Kochlöffel zum Zauberstab – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dies haben die Krippenkinder mit ihren Erziehern einmal ausprobiert.

Vom 05.03. – 07.03. entdeckten die Kinder beim Spielen mit Alltagsmaterialien neue Möglichkeiten, improvisierten und entwickelten eigene Ideen. Sie lernten Dinge zweckzuentfremden und kreativ einzusetzen. Gleichzeitig werden motorische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen gefördert.

Eltern und Erzieher können diese spielerische Entfaltung unterstützen, indem sie den Kindern Freiraum lassen und einfache Materialien zur Verfügung stellen.
Denn oft gilt: Weniger ist mehr – und die besten Spielideen entstehen aus der eigenen Vorstellungskraft!