
Rückblick auf das traditionelle Weihnachtsbasteln
Liebe Gäste,
dieser Höhepunkt im späten Herbst wurde mit Spannung angegangen und mit viel Vorfreude erwartet.
Zwei Tage voller kleiner Höhepunkte, Leckereien, bunten Lichtern und einem Hauch Besinnlichkeit.
Zunächst pusteten aber schlechte Wetterprognosen und kräftige Winde nicht nur die Pavillons quer über den Hof, sondern auch die Erwartungen einfach hinfort. Mit Hilfe vieler positiv eingestellter Eltern und Erzieher wurden einige Angebote nach drinnen verlagert, aus zwei kaputten ein heiles Pavillons gezaubert und es stand letztlich alles bereit. Mit einer Wurst oder einem Stück Kuchen in der Hand schlenderten Eltern, Kinder und Großeltern am späten Nachmittag über das festlich geschmückte Areal. An den Bastelständen entstanden wunderschöne Gestecke und Weihnachtssterne, die nun viele Cottbuser Wohnungen und Kinderzimmer schmücken.
Auch wenn es in diesem Jahr nicht ganz so viele Besucher waren, wie in den letzten Jahren, so war es doch ein reges Treiben und die Standbetreuer hatten alle Hände voll zu tun.
Ein großes Dankeschön geht in diesem Jahr an unseren Kooperationspartner, die Sportbetonte Grundschule mitsamt ihrer Musiklehrerin. Sie hat im Schulunterricht mit Kindern eine handvoll Lieder einstudiert, diese mit Keyboardbegleitung in unserem Haus vorgetragen und jede Menge Gänsehautmomente erzeugt.
In diesem Jahr haben es wieder ein ein paar mehr Besucher geschafft, sich den Moment Zeit zu nehmen, innezuhalten und den Menschen, die etwas darbieten, Aufmerksamkeit und Anerkennung entgegenzubringen für das, was sie leisten. Gerade bei Trubel, Aufregung und Stress sind diese kleinen Momente die richtigen Pflaster für Körper, Seele und Geist. Schenken wir ihnen mehr Beachtung!
Mit sportlichen Grüßen














































































